Reiten in Leichtigkeit für Mensch und Pferd

    Du interessierst dich für:

    - einen respektvollen Umgang mit dem Partner Pferd
    - Gymnastizierung und Förderung der Tragkraft an der Hand und unter dem Sattel
    - feines Reiten in guter Balance

    Herzlich willkommen auf meiner Infoseite

    Ecole de Légèreté -
    Schule der Leichtigkeit

    „Ziel der der Schule der Légèreté (Leichtheit) ist ein vielseitig ausgebildetes Pferd, das jederzeit leicht an den Hilfen des Reiters steht. Das Konzept der Legerete schließt jeden Einsatz von Kraft- oder Zwangsmitteln aus, es richtet sich an alle Pferderassen und lässt sich auf alle reiterlichen Disziplinen anwenden.“ 
    Philippe Karl, Irrwege der modernen Dressur

    ausführliche Infos zur Ecole de Légèreté, Reitlehrerausbildung, Veranstaltungen, News und mehr:


    Über mich

    Schon als Kind faszinierte mich die Bereitschaft der Pferde  zur Kontaktaufnahme, zur Zusammenarbeit und dem Dialog mit uns Menschen.  Mein Einstieg in die Pferdewelt führte über das Voltigieren, Reitunterricht und das Turnierreiten bald zum ersten eigenen Pferd. Es folgte der Beginn einer Ausbildung zum Pferdewirt mit dem Schwerpunkt Reiten beim RV Neumünster. Ich ritt weiter mit Begeisterung und sammelte Erfahrungen im Unterrichten. Parallel schloss  ich ein Innenarchitekturstudium ab und arbeitete viele Jahre auch in diesem Beruf.

    Fragen und Zweifel

    Je „weiter“ ich als Schülerin mit meinem eigenen Pferd damals  kam, desto mehr  Zweifel an dem WAS und dem WIE in der mir bekannten Pferdeausbildung kamen auf. Warum sollte ich mit meinen Händen gegenhalten und gleichzeitig mit den Sporen vorwärtstreiben, warum meinem Pferd das Maul mit engem Nasenriemen und Sperrriemen zuschnüren? Warum war der Reitunterricht so anstrengend? Wo blieb der Dialog mit diesen hochsensiblen Tieren, sollte so das menschliche „Entgegenkommen“ auf die tierische Bereitschaft zur Zusammenarbeit aussehen?

    Antworten  - Neuland

    Bei einer Veranstaltung sah ich Philippe Karl, den Gründer der EdL mit seinen Schülern das erste Mal live. Die Leichtigkeit und Harmonie, die Reiter und Pferde verschiedenster Rassen und Talente ausstrahlten, faszinierte mich. Hier war sie wieder zu sehen: die Bereitschaft der Pferde zur zwanglosen Zusammenarbeit auch in höchsten Lektionen, ihre Augen waren wach und leuchteten! Jetzt wollte ich mehr erfahren. Ich nahm an offenen Dressurkursen der Ecole de Légèreté teil, besuchte Veranstaltungen, sah Philippe Karl beim Unterrichten zu, las seine Bücher. Ich bekam Antworten auf meine Fragen.

    2015: Erfolgreiche Bewerbung bei Monsieur Karl für die Ausbildung zur Reitlehrerin der Ecole de Légèreté

    2016 - 2022: Teilnehmerin Ausbilderkurs von Sabine Mosen, Ecole de Légèreté Masterteacher in Pegestorf

    2022: Erhalt der Lizenz zur Reitlehrerin der Ecole de Légèreté

    ständige Weiterbildung, auch außerhalb der Ecole de Légèreté (pro Pferd)


    Meine Pferde

    Freiberger *2001-2024
    Heureuse (Rosi)

    Pferd meines Lebens und Wegbegleiterin seit 21 Jahren. Mit der Stute absolvierte ich die Ecole de Légèreté Reitlehrer Ausbildung. Während der Jahre gewann mein Freiberger deutlich an Motivation, Ausstrahlungskraft und Beweglichkeit.

    Kein Weg ist lang mit einem Freund an deiner Seite.
    Jap. Sprichwort

    WB Friesenmix, *2015
    Faunus

    Faunus konnte ich von 2015 bis 2022 aufwachsen sehen, vom Boden und an der Longe nach der Ecole de Légèreté grundausbilden und anreiten. Er zeigte mir auf, wie verantwortungsvoll und anspruchsvoll Jungpferdeausbildung wirklich ist. Aus dem sehr menschenbezogenen Charmeur ist ein verlässliches Reitpferd geworden, das von seiner fabelhaften Besitzerin weiter im Sinne der Schule gefördert wird.

    Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)

    PRE *2019
    Sultana

    Sula ist seit November 2022 bei mir und steht ganz am Anfang ihrer Reitpferdeausbildung. Sula ist sehr fein, intelligent und temperamentvoll. Die kleine Spanierin hat längst mein Herz erobert und ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg!

    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern was wir dadurch werden (R. Ruskin)



    Angebot & Unterricht

    Von A wie Anreiten bis
    Z wie Ziel erreichen

    • Reitunterricht

      Unterricht pro Pferd mit Inhalt und Niveau in ruhiger und freundlicher Unterrichtsatmosphäre

    • Longieren

      am Kappzaum, ohne Ausbinder mit Nutzung großer Flächen, Leadership

    • Arbeit an der Hand

      Schulung der Hilfen, Schulung der Balance, Schiefenkorrektur

    • Trainingstage
    • Kurse, Theorie
    • Themenschwerpunkte nach Wunsch und Absprache

      Ich freue mich auf euch! 

      Kontakt